Press left mouse button to continue.

Frust deluxe

Probleme im Netzwerk, bzw. nicht die Moeglichkeit die volle Performance zu nutzen, ist *wirklich* nervig. Ich habe mich heute etwas gewundert, warum ein Kopiervorgang einer 100MB grossen Datei auf mein NAS so um die 20 Minuten dauern sollte. Auch zwischen zwei PCs sollte der Kopiervorgang laenger als akzeptabel dauern. Also habe ich mal die Geschwindigkeit und den Duplexmode der beiden betroffenden Netwerkkarten variiert und den Speed anschliessend mit netio getestet. Die besten Ergebnisse, die mich auch nicht zufrieden stellen, erziele ich, wenn ich beide Rechner auf 100MBit/HD einstelle. Untereinander werden Daten dann mit ~9000-10000KBit/s uebertragen. Waehrend ich dann jetzt von einem Rechner die 100MB in etwa 9 Sekunden auf das NAS kopiert habe, braucht es auf dem anderen Rechner etwa 23 Sekunden. *seufz*

Was mir uebrigens auch *unverstaendlich* ist… Auf meinem Arbeits-PC arbeite ich nur als normaler Benutzer. Wenn ich nun die Computerverwaltung via „Ausfuehren als…“ mit administrativen Rechten starte, stuerzt immer der explorer.exe ab. *Immer*! Nein, der Rechner ist, bezogen auf das Problem, nicht mies konfigurert. Der Effekt ist mir schon an diversen PCs aufgefallen. Dreck sowas.

Und… Falls jemand bis hierher liest. Mir ist bis heute nicht klar, warum Serendipity beim Einsatz von Sternchen (*) so unberechenbar reagiert. Setze ich ein Wort in Sternchen, faend ich es schoen wenn die Zeichen auch dargestellt werden. Hier und da stellt Serendipity das Wort dann aber einfach als fett dar. Warum? Wird mir wohl verborgen bleiben…

18 Kommentare

  1. visus

    WordPress sollte das Problem beheben. Spricht vieles dafuer:

    *Wordpress vs. Serendipity > Erfahrungsbericht eines Mediengestalters:*
    http://gedankenblase.de/blog/14-04-2007/wordpress-vs-serendipity-erfahrungsbericht-eines-mediengestalters/ (Ignorier das Fazit… ist zu pauschal)

    *Aber auch dagegen:*
    Es gibt laut dem Autor (s.o.) kein bekanntes Serendipity->Wordpress Tool.

    *Und wieder dafuer:*
    Ich habe nicht _stundenlang_ (s.o.) googlen muessen. Ich habe getippt und gefunden (Google Query: _wordpress serendipity import_):
    http://technosailor.com/new-version-of-serendipity-s9y-to-wordpress-importer-available/

    Und ich fand (ist etwas umstaendlicher, gewagter, aber intelligenter als einem Tool zu vertrauen, wenn die Versionsnummern nicht uebereinstimmen):
    http://59ideas.com/blog/170/migrating-from-serendipity-to-wordpress/

    Und fuer die Kranken, die lieber alles auf Englisch lesen, da sie glauben, dass alle Englischsprecher- und Schreiber intelligenter sind (ja sowas soll es geben):
    http://www.jozzua.com/2006/06/02/getting-out-of-godaddy-value-app-serendipity-to-wordpress/

    So und fuer alle Unglaeubigen: Ja eine Migration von Serendipity zu WordPress ist moeglich:
    http://blog.phpaws.net/coding/php/s9y-wordpress-importer-uberarbeitet/
    http://technosailor.com/wordpress-to-wordpress-import-v20-released/

    Blablabla, *ich mag WordPress*. Ausserdem stinkt mir dein Grau-auf-Weiss-Text (z.B. unter der Kommentarbox *wuaerg*).

  2. visus

    ports ist Fulltime-Admin.

  3. visus

    ports, ports, ports… Laedst deine Kollegen in dein Blog ein. Und was ist, wenn du mal laestern willst? Ne Spass bei Seite. Ich wollte nur eine Alternative praesentieren. Ich bin kein Merchandisingbeauftragter von WordPress. Ich nutz es nur, weil es total chillig ist.

  4. Dirk Deimeke

    🙂

    Wenn man WordPress sicherheitstechnisch auf dem laufenden halten moechte, kann man sich auch einen Fulltime-Admin dafuer einstellen.

  5. Dirk Deimeke

    Bezueglich der Sterne: Dafuer ist vermutlich das Plugin „Textformatierung: Serendipity“ verantwortlich.

    http://www.s9y.org/50.html#A5

  6. Dirk Deimeke

    Ich weiss, er sitzt im Buero gegenueber (wenn er da ist).

    Allerdings ist er da Fulltime-Admin fuer unseren Arbeitgeber und nicht fuer sein Blog. 😉

  7. Ramon Kukla

    Hi Dirk,

    leider wird mein „Effekt“ nicht explizit erwaehnt. Vielleicht sollte ich doch mal google bemuehen. 🙂

  8. Ramon Kukla

    Hallo visus,

    danke fuer deine Arbeit 🙂 Aber WordPress ist fuer mich aufgrund der desolaten Sicherheitsluecken keine Option. Diese werden in der Regel zwar zeitnah gefixt, aber es sind eben auch ungleich mehr als bei Serendipity. Wegen dem „Grau-auf-Weiss“… Die optische Erscheinung wird ja nur durch die eingestellte Theme bestimmt. Ich schaue die Tage noch mal, ob ich was schoeneres finde. Vorschlaege werden gerne angenommen 😉

  9. Ramon Kukla

    Ach. Dirk und ich laestern gemeinsam ueber die gleichen Dinge. Von daher ist das relativ unkritisch 😉

  10. Ramon Kukla

    Danke. Das hatte ich eben auch mal gesehen und werde es einfach mal ausprobieren 🙂

  11. Dirk Deimeke

    Du kannst einfach „Textformatierung auf Eintrag anwenden“ auf „Nein“ setzen. Das sollte es gewesen sein.

  12. visus

    Ich hab mit Firebug ein wenig rumgespielt. Schau mal hier: http://phpfi.com/254679

    Sieht dann in etwa so aus:
    http://img116.imageshack.us/my.php?image=portsxp8.png

  13. Ramon Kukla

    Danke. Scheint aber noch nicht ganz fertig zu sein, oder 🙂 Ich werde direkt mal nach einem neuen Style schauen.

  14. visus

    Was heisst denn nicht ganz fertig? Ich habe den aktuellen Style genommen, Firebug gestartet und eine Hand voll Eigenschaften in der CSS Datei geaendert. Aber schau ruhig nach einem neuen Style.

    (Nimm meine Farb- und Designkritik nicht persoenlich 😉 )

  15. Ramon Kukla

    Ich nehme die Kritik nicht persoenlich. So *richtig* dufte finde ich den aktuellen Style auch nicht. Aber ich finde auch nichts wirklich gutes. Zumindest sind auf s9y.org keine guten Themes zu finden.

  16. visus

    An was hattest du denn gedacht? Schlicht und einfach [1] oder eher nur schlicht [2]? Die Themes auf s9y.org sind echt mist. Aber es gibt ja noch mehr Quellen. Google brachte mir noch das [3] und eine Liste von Webseiten, die Templates auflisten [4]…

    [1] http://themes.blogflux.com/theme/90.html
    [2] http://themes.blogflux.com/theme/46.html
    [3] http://themes.daves.me.uk/categories/1-Themes
    [4] http://bloganbieter.de/2007/04/06/serendipity-template-repositories/

  17. Ramon Kukla

    Schlicht und einfach. Gedeckte, eher dunkle bw. graue Farben. Ich werde mir die Links mal eben anschauen.

  18. Flominator

    Natuerlich musst du dir darueber bewusst sein, dass du damit auch saemtliche Kontermassnahmen wie Backslahes vor Sternen, die du gemacht hast, um die Textformatierung zu deaktivieren, dann zu sehen sind.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑