Press left mouse button to continue.

Du siehst mich nicht, du triffst mich nicht

Was ich gestern Morgen im Radio gehoert habe, hat mir echt die Sprache verschlagen. Um Reaktoren vor Anschlaegen mit entfuehrten Flugzeugen zu schuetzen, will man nun Nebelanlagen einsetzen. Bei einem Angriff mit einem Flugzeug macht man einfach ein bisschen Nebel und schon ist ein Anschlag verhindert, oder zumindest erschwert worden. Ok, die fuer das Kernkraftwerk Biblis geplante Anlage soll „…einen hohen einstelligen Millionenbetrag.“ kosten. Aber ob man damit dann wirklich einen Nebelblock erzeugen kann, der ueber einen ausreichend langen Zeitraum genuegend „Schutz“ bietet? *Vielleicht* waere das eine hilfreiche Technik, wenn man das Atomkraftwerk auf eine mit Reifen versehene Europalette montiert, um es im Gefahrenfall, und nach Einsatz von Nebel, schnell an einen anderen Platz rollt. Interessant hierzu auch ein kurzer Beitrag bei Greenpeace.

Meiner Meinung nach ist das ganze noch abstruser, wenn man sieht was in den letzten Wochen an Maengel fuer diverse Kraftwerke veroeffentlicht wurden. In der aktuellen Datenschleuder ist uebrigens ein interessanter Artikel, wo wir das Thema Flugzeug angeschnitten haben, zum Thema „Sinnlose Sicherheitsmassnahmen im Luftverkehr“. Den Artikel gibt es online auch bei Aggregat7 zu lesen. Oder einfach warten bis es die Datenschleuder 91 zum Download gibt.

1 Kommentar

  1. Dirk Deimeke

    Terroristen nutzen kein GPS … (und auch keine E-Mail-Verschluesselung, das ist aber ein anderes Thema).

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑