Wie ich auf golem lese, moechte Steve Chabot, Republikaner aus Ohio und Mitglied des Repraesentantenhauses, dass bei Verstoss gegen das US-Urheberrecht moegliche Strafen drastisch verschaerft werden. So soll eine Urheberrechtsverletzung in Zukunft, wenn es nach Chabot geht, sogar mit Haft bestraft werden koennen. Laut golem wird Chabot von der recht jungen Lobby-Organisation „The Copyright Alliance“ gelobt. Leider finde ich die Quelle nicht, glaube aber durchaus, dass die Lobby hier sehr erfreut sein duerfte.

Ich finde es nicht korrekt, wenn man z.B. MP3s durch die Welt verteilt, oder Filme im Kino abflimt um sie per P2P zu verteilen. Es sollte aber (weiterhin) ein Recht auf eine Kopie geben und es sollte auch weiterhin moeglich sein, dass man seinen *engen* Freunden und Angehoerigen Lieder brennen darf, ohne Angst vor grossen Geldstrafen oder Haft haben zu muessen.

Es steht fuer mich in keinem Verhaeltnis, wenn ich fuer das unberechtigte kopieren eine ungleich schwerere Strafe zu erwarten habe, als z.B. nach einer Vergewaltigung oder Koerperverletzung. Wird es dazu kommen, dass wir lesen muessen, dass ein US-Politiker, unter den Beifallsstuermen der Lobby, die Todesstrafe fuer Urheberrechtsverletzungen fordert? Naja, das war nun nur ein Beispiel fuer Amerika. In der EU gibt es aus den entsprechenden Ecken ja auch die abstrusesten Forderungen fuer haertere Strafen bei Urheberrechtsverletzungen.