Die Blogger wieder mal. Aktuell geht eine Welle der Unterstuetzung und der Hilfe durch viele Blogs (hier nur mal Dirk und Datentrampelpfad).
Ausgeloest wurde diese durch die folgende Antwort, die unser allseits beliebter Bundesminister des Innern in einem taz-Interview gegeben hat.
TAZ:
„Haben Sie Angst vor den sogenannten Trojanern, also vor Spionagesoftware?“
Wolfgang Schaeuble:
„Nein, ich oeffne grundsaetzlich keine Anhaenge von E-Mails, die ich nicht genau einschaetzen kann. Ausserdem bin ich anstaendig, mir muss das BKA keine Trojaner schicken.“
Wie wir alle ja wissen, hat das BKA, und sicher auch andere Behoerden, viel Aerger mit Schwerkriminellen und Terroristen. Und ist es da nicht hilfreich es unserem Bundesminister gleichzutun und dem BKA zu signalisieren „Hey, schau hier. Ich bin anstaendig und man muss mir keinen Trojaner zusenden.“? Eben! Und da helfe ich doch gerne mit.
Lieber Mitarbeiter beim BKA. Ich habe einen guten und ordentlichen Job (gibt mir soziale Sicherheit). Ich habe eine wundervolle und huebsche Frau (sie wollte auch mal im Blog erwaehnt werden). Ich hege und pflege keinen Hass auf Minderheiten, den Staat, oder Andersdenkende. Ich „raubkopiere“ nicht und begehe auch sonst keinen Diebstahl an geistigem Eigentum. Daher ist es nicht noetig, fuer euch ausserdem auch ressourcenschonender, mir keinen Trojaner zu senden, da ich anstaendig bin. Abschliessend noch die hierfuer aktuell gueltige Kennzeichnung:
Abschliessend aber doch noch eine kleine Frage. Kommt ihr eigentliche auch mit einer Surfbox klar, auf der ein AmigaOS3.1 laueft?