Press left mouse button to continue.

Monat: Dezember 2006

Alle im Schrank und Vorrunde

Besser zu spaet als nie…

Am Freitag war ich mit einem Haufen Freunde in der Station Siegburg. Dort gab es von Alle im Schrank was auf die Ohren. Es war, das darf man ruhig so direkt sagen, *arschgeil* 🙂 Alle im Schrank machen, was der bescheuerte Bandname kaum vermuten laesst, richtig Stimmung. Nach dem Konzert war Mechel (Schlagzeug) so nett und hat mir einige Fragen zum Thema Drums und Becken beantwortet. Zusaetzlich habe ich in einem harten Kampf Dando (Gitarre) 3 CDs inkl. Plakat fuer 15 Euro aus der Rippe leiern koennen. Vielleicht war er aber auch so nett zu mir, weil wir beide so klein sind 🙂 Oh… seine Setlist, die immer wieder von der Box abgefallen ist, habe ich spaeter auch noch jeklaut 😉

Als Vorband hatten wir das Vergnuegen Vorrunde zu sehen. Sehr gute Musik von 4 jungen „Maedels“. Wischi (Gitarrist auf Socken) hat mich spaeter noch etwas ueber die Bandgeschichte aufgeklaert. Sehr nett 🙂

Alles in allem also ein gelungener Abend. Freue mich schon auf den naechsten Event.

Was fuer ein Service

Man soll ja nicht immer meckern und ausserdem immer schauen, dass man seine Ausdrucksweise im Griff hat. Aber nachdem ich heute einen neuen Rechner von *piep* installieren durfte, weiss ich was Scheisse ist. Da habe ich neben einer CD mit nutzloser Dokumentation noch die CD mit dem Betriebssystem (loeblich) und eine Restore-CD. Starte ich die Installation von einer anderen Betriebssystem-CD (Firmenlizenz), werden natuerlich nicht alle Geraete erkannt. Auch normal ist wohl, dass Treiber nicht mehr mitgeliefert werden. Ist vor allem dann total lustig, wenn nicht mal das Netzwerk funktioniert und man dann mit Zweitrechner und USB/CD/WHATEVER losfummeln darf.

Aber hey, soweit muss es nicht kommen! Denn auf der Seite des Herstellers gibt es fuer die Grafikkarte, die Soundkarte oder die Netzwerkschnittstelle nicht *einen* angebotenen Teiber, sondern 3, 4, oder 5. So kann ich fuer die Grafikkarte zwischen ATI, nVidia, Intel und $VERGESSEN auswaehlen. Ist dann total lustig, wenn der Lieferschein genau *keinen* Rueckschluss auf die verbaute Hardware zulaesst. Natuerlich koennte ich einfach *alles* aus dem Netz ziehen. Aber, vielleicht stelle ich mich ja an, dazu habe ich einfach keine Lust.

Witzigerweise stelle ich gerade fest, dass auch die Installation ueber die mitgelieferte Restore-CD nicht funktioniert. Es wird nach einigen Minuten nach der Windows-CD gefragt, die dann aber nicht akzeptiert wird. *So* stelle ich mir das vor.

Einziger Vorteil an der Geschichte… Fuer die Zukunft ist mir klar, dass ich auf Hardware von hp/compaq verzichte. Ups, doch verraten…

Killerspiele II

Wo ist der sprichwoertliche Sack mit dem passenden Knueppel? Beim Thema „Verbot von Killerspielen“ bekommt Beckstein nun Unterstuetzung von Herr Joerg ‚Leitkultur‘ Schoenbohm und Herr Uwe ‚Uwe Wer?‘ Schuenemann. Beide genannten beziehen sich uebrigens auf einen Beitrag des Magazins Frontal21, der am 09.11.2004 ausgestrahlt wurde. Wer sich diesen Beitrag noch einmal anschaut, wird feststellen, dass die im Anschluss aufkommende Kritik an diesem Bericht sicher nicht ganz unberechtigt war.

Ein, wie ich finde, interessanter Teil des Interviews mit Juergen Hilse von der Obersten Landesjugenbehoerde (etwa um die 6. Minute herum)…

Juergen Hilse:

„Wir reden auch bei Mortal Kombat ueber Erwachsene und nicht ueber eine Jugendgefaehrdung. Ich muss das noch mal sagen, weil Sie immer wieder sagen „Ja, das beinhaltet dies und jenes.“! Es ist die Frage, darf man diesen Inhalt Erwachsenen zumuten!“

Frontal21-Reporter:

„…die Spiele liegen aus in den Geschaeften und man kann ja nicht den Verkaeuferinnen zumuten, dass Sie die Arbeit leisten, die eigentlich der Jugendschutz leisten muesste.“

Hm. Setze ich da falsch an, oder muesste man, wenn man der Argumentation des Reporters folgt, nicht auch Zigaretten und Alkohol gaenzlich verbieten, sprich aus den Geschaeften entfernen, da ich die Alterskontrolle des Kauefers ja nicht der Verkaeuferinn zumuten kann?

Wie auch immer. Es macht einen traurig, oder sauer, dass hier Politiker grosse Verbote fuer etwas fordern, von dem Sie selber keine Ahnung haben. Traurig zu sehen ist, dass hier Politiker Verbote fordern, obwohl Ihnen das Themengebiet eigentlich komplett unbekannt ist. Eine Reportage von Frontal21 alleine zaehlt ja wohl kaum.

Um das deutlich zu sagen. Es gibt Spiele, oder Szenen in Spielen, die ich selber nicht spielen wuerde, da mir das Gezeigte einfach zu harter Tobak ist. Aber die Entscheidung, ob ich dieses Spiel spiele oder nicht, moecht ich selber treffen koennen. Ich will mir das nicht von einem Generalleutnant a.D. oder bayerischem Innenminister vorschreiben lassen.

Da duerfen wir wohl alle gespannt sein wie es weiter geht.

Killerspiele

Ja, schon einige Tage her, dass es zu dem Amoklauf in Emsdetten kam. Und wieder traurig zu sehen, dass diverse Politiker solche Vorkommnisse hernehmen um sich selber durch markige Sprueche ins Rampenlicht zu ruecken.

Wie zu erwarten, wurde natuerlich der Ruf nach dem Verbot von Killerspielen wieder laut. Ich persoenlich bin nun nicht sehr ueberrascht, dass Herr Guenther ‚Buergerrechte‘ Beckstein mit einem Plan auftaucht, in dem Herstellung, Vertrieb und Kauf der sogenannten Killerspiele mit bis zu einem Jahr Haft bestraft werden soll. Ja fantastisch. Natuerlich hatte auch Herr Edmund ‚Erklaer mir den Transrapid‘ Stoiber sich schon fuer ein Verbot von Killerspielen eingesetzt.

Beim Lesen des Abschiedsbriefes habe ich nicht das Gefuehl es handelt sich um einen kaputten Killerspieler. Eher hat man den Eindruck, hier schreibt jemand, der mindestens mit Teilen seines sozialen Umfeldes, dem Konsumverhalten und der Schule nicht zurecht kommt. Aber ein moegliches Verbot von Killerspielen ist einfach leichter und macht eine bessere Presse, oder?

Ich hoffe nur es wird nicht zu einem solchen Verbot kommen, denn ich spiele gerne Spiele, die moeglicherweise als Killerspiele eingestuft werden koennten. So z.B. Call of Duty, Battlefield 2, Day of Defeat und andere vergleichbare Spiele.

Klar ist es fuer Aussenstehende, wie auch oben genannte, schwer zu verstehen, dass nicht alleine der Abschuss eines Gegners Ziel des Spieles ist, wenn in den Medien bei diesem Thema nur moeglichst brutale Auschnitte aus diversen, auch zensierten, Spielen gezeigt werden. Aber die Menge an (auch professionellen) Spielern und Ligen zeigt doch, dass unzaehlbare Spieler den Sinn des Spieles verstanden haben und nicht gleich den Nachbarn oder Klassenkameraden umlegen. Und das Argument, dass z.B. die Toetungshemmschwelle durch solche Spiele sinkt, kann ich selber so nicht nachvollziehen. Ist es moeglicherweise bei labileren Menschen so? Zumindest sollte in diesem Zusammenhang dann auch die Bundeswehr in Frage gestellt werden, denn dort wird sicher noch eher eine Toetungshemmschwelle wegtrainiert.

update:
Die Welt hat einen prima Beitrag in ihrem Satire-Bereich zu diesem Thema => Vorbild Dritte Welt: Hier wird noch ohne Computer getoetet

Ausnahmesituation

Och Gott… Hab ich im Sommer ueber das warme Wetter gemault? Ja, hab ich. Aber zumindest war es so wie ich es fuer einen Sommer erwarten wuerde. Warm. Aber was uns an Wetter auf dem Weg in den Winter, also quasi im Herbst, praesentiert wird, ist doch *unter aller Kanone*. Ok, ich wohne nun nicht gerade in einem klassischen Wintergebiet (Breite 50.817, Laenge 7.033), aber bis zu 18 Grad an einem 5. Dezember sind doch einfach zu viel! Ist das jetzt einfach Zufall, oder sind das bereits erste deutliche Anzeichung fuer einen Klimawandel? Ich bin zwar Optimist, aber auch Realist. Von daher… Das sind wohl erste Anzeichen fuer einen beginnenden Klimawandel.

Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung, dass gemeinsam etwas *fuer* die Umwelt getan wird. Moeglicherweise ist ein erstes gute Zeichen ja, dass John Bolton endlich aus der UN verschwindet.

© 2025 Software Failure

Theme von Anders NorénHoch ↑