Ich arbeite ja schon laenger mit Unix/Linux, wenn es um Serversysteme geht. Aufgrund des vor einigen Tagen bereits angesprochenen Aergers mit Windows habe ich nun entschieden Windows auch auf meiner *eigentlichen* Workstation abzuloesen. Aufgrund diverser Empfehlungen habe ich mich fuer Ubuntu entschieden. Ja, Installation war ganz easy und auch schnell durch. Aber…
Installation an einem 17″-CRT gestartet und daher hat Ubuntu als max. Aufloesung 1024×768 eingetragen. Beim Umstecken auf meinen 19″-TFT muss ich fummeln und mich aergern, bis endlich mal 1280×1024 laueft. Alleine schon zu finden wie man X beendet! Da kommen so hinrissige Tips wie „Ich schreibe in meine /etc/init./gdm am Anfang ein EXIT, damit ich X mit einem STRG+ALT+Backspace beenden kann“ und anderer Unsinn. Warum sich X nicht einfach per /etc/init.d/gdm beenden und starten laesst? Zumindest funktioniert es bei mir nicht.
Jetzt wollte ich „mein“ Ubuntu mal anpassen. Dazu gehoert, dass ich eine Wallpapers von meiner Windows-Kiste rueberkopieren will. Aber so ohne SSHD auf der Zielmaschine… Naja, ein „apt-cache search ssh“ oder eine Suche per Synaptics Package Manager sollte wohl erfolgreich sein. Nein, ist es *nicht*! Es ist mir auch nach 30 Minuten nicht gelungen eine *vernuenftige* Info zu bekommen, wie SSH in der aktuellen Version auf Ubuntu „drauf kommt“. Wie gestoert ist das!? Ich will einen SSHD.
Also *so* wird sich *kein* Linux verbreiten koennen. Ich werde es weiter versuchen, da Windows immer mehr zu einem „Pain in the Ass“ wird. Aber gluecklich bin ich noch nicht.